









HEXO CEILING 2.0 PAR16 Deckenlampe
Z davkom. Stroški pošiljanja bodo izračunani v košarici
Wever & Ducré – Hexo Ceiling 2.0 PAR16 Doppelstrahler mit direktem Licht nach unten
Die Hexo Ceiling 2.0 PAR16 von Wever & Ducré ist eine stilvolle Deckenleuchte mit zwei fest nach unten gerichteten Spots. Sie kombiniert klare Geometrie mit funktionaler Lichtwirkung – perfekt für moderne Räume, in denen gezieltes Licht und reduziertes Design gefragt sind.
-
Zwei Lichtquellen für gleichmäßige Ausleuchtung
Die Leuchte verfügt über zwei fest nach unten gerichtete Lichtköpfe, die für eine direkte und gleichmäßige Ausleuchtung sorgen. Ideal über Theken, Tischen oder in Fluren – überall dort, wo zuverlässiges, gerichtetes Licht benötigt wird. -
GU10-Fassungen für austauschbare Leuchtmittel
Ausgestattet mit zwei GU10-Sockeln bietet die Hexo Ceiling 2.0 volle Flexibilität bei der Wahl des Leuchtmittels. Ob warmweiß, neutralweiß oder mit engerem Abstrahlwinkel – Sie bestimmen selbst die Lichtwirkung. Der einfache Austausch macht die Leuchte besonders langlebig und wartungsfreundlich. -
Dimmbar mit geeigneten Leuchtmitteln
In Kombination mit dimmbaren GU10-Leuchtmitteln kann die Helligkeit bequem an Ihre Bedürfnisse angepasst werden – für helles Arbeitslicht oder dezente Hintergrundbeleuchtung. -
Sechseckiges Design mit architektonischem Charakter
Das sechseckige Gehäuse aus pulverbeschichtetem Aluminium verleiht der Leuchte eine grafisch-architektonische Optik. Es sorgt für ein klares Designstatement an der Decke – ohne aufdringlich zu wirken.
Die Wever & Ducré Hexo Ceiling 2.0 PAR16 ist eine hochwertige Deckenleuchte mit zwei direkt nach unten strahlenden Spots, die sich durch klare Form, langlebige Technik und austauschbare Leuchtmittel auszeichnet. Eine ideale Lösung für alle, die funktionale Beleuchtung mit einem modernen, architektonischen Look verbinden möchten.
IP steht für Ingress Protection – also den Schutzgrad eines Gehäuses gegen Staub und Wasser. Die zwei Ziffern hinter „IP“ zeigen an, wie robust eine Leuchte gegenüber äußeren Einflüssen ist.
Für Wohnräume genügt meist IP20. In Badezimmern oder geschützten Außenbereichen empfehlen wir IP44. Für freie Außenbereiche sind IP65–67 ideal – und IP68 eignet sich sogar für den dauerhaften Einsatz unter Wasser. So stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtung langfristig zuverlässig, sicher und den Anforderungen des Einsatzorts gewachsen ist.

Kelvin (K) beschreibt die Farbtemperatur von Licht – also, ob es eher warm und gemütlich oder kühl und sachlich wirkt. Die Skala reicht von warmem Licht wie bei Sonnenaufgang bis zu kühlem Tageslicht.
2700 K passen gut in Wohn- und Schlafzimmer, 3000 K in Küche und Bad. Licht ab 4000 K eignet sich für konzentriertes Arbeiten. Die Lichtfarbe beeinflusst Stimmung und Atmosphäre – entscheidend ist aber letztlich, was Ihnen persönlich gefällt.

Was bedeutet „Lumen“?
Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viel Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über die Fläche in Quadratmetern (m²) abschätzen – als Richtwert dient die empfohlene Beleuchtungsstärke in Lumen pro m² (Lux).
• Wohnzimmer: ca. 250 lm/m²
• Schlafzimmer: ca. 180–250 lm/m²
• Küche: ca. 375–625 lm/m² (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 375–500 lm/m²
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 500–750 lm/m²

Eigenschaften
