






Towna 1.0 Deckenlampe
Tasse incluse. Spedizione calcolata al checkout
Wever & Ducré – TOWNA 1.0 LED Deckenleuchte mit klarer Form und IP44-Schutz für Bad und Wohnraum
Die TOWNA 1.0 von Wever & Ducré ist eine kompakte, moderne Deckenleuchte mit direkter Lichtverteilung und minimalistischer Ästhetik. Mit klaren Linien, hochwertiger Verarbeitung und effizienter LED-Technik eignet sie sich ideal für anspruchsvolle Wohn- und Objektbereiche – und dank IP44-Schutz sogar für den Einsatz im Badezimmer.
-
Kompaktes Design für vielseitige Anwendungen
Die klare, runde Formgebung der TOWNA 1.0 fügt sich harmonisch in moderne Interieurs ein. Ob einzeln montiert im Flur oder mehrfach kombiniert im offenen Wohnraum – sie überzeugt durch stilvolle Zurückhaltung. -
Direkte Lichtverteilung für funktionale Beleuchtung
Das fest integrierte LED-Modul strahlt das Licht gezielt nach unten ab und sorgt so für eine gleichmäßige Grundausleuchtung – ideal für Eingangsbereiche, Küchen oder kleine Räume mit Bedarf an funktionalem Licht. -
Effiziente LED-Technologie mit hoher Lebensdauer
Die TOWNA 1.0 verfügt über ein fest verbautes, leistungsstarkes LED-Modul mit geringem Energieverbrauch und hoher Lichtqualität. Das bedeutet: kein Leuchtmittelwechsel nötig, wartungsfreier Betrieb und eine nachhaltige Lösung für den Alltag. -
Dimmbar für individuelle Lichtstimmungen
Mit einem geeigneten Dimmer lässt sich die Helligkeit flexibel regulieren – für helles Arbeitslicht oder eine gemütliche Atmosphäre am Abend. -
IP44-zertifiziert – auch für Feuchträume geeignet
Dank der Schutzart IP44 ist die Leuchte spritzwassergeschützt und damit auch für den Einsatz im Badezimmer geeignet – z. B. in der Nähe von Waschbecken oder Spiegeln (außerhalb direkter Wasserstrahlen).
Die Wever & Ducré TOWNA 1.0 ist eine moderne, dimm- und badezimmertaugliche LED-Deckenleuchte, die Funktion, Design und Alltagstauglichkeit perfekt vereint. Ob im Bad, im Flur oder im Wohnbereich – sie sorgt zuverlässig für gutes Licht bei reduziertem Auftritt.
IP steht für Ingress Protection – also den Schutzgrad eines Gehäuses gegen Staub und Wasser. Die zwei Ziffern hinter „IP“ zeigen an, wie robust eine Leuchte gegenüber äußeren Einflüssen ist.
Für Wohnräume genügt meist IP20. In Badezimmern oder geschützten Außenbereichen empfehlen wir IP44. Für freie Außenbereiche sind IP65–67 ideal – und IP68 eignet sich sogar für den dauerhaften Einsatz unter Wasser. So stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtung langfristig zuverlässig, sicher und den Anforderungen des Einsatzorts gewachsen ist.

Kelvin (K) beschreibt die Farbtemperatur von Licht – also, ob es eher warm und gemütlich oder kühl und sachlich wirkt. Die Skala reicht von warmem Licht wie bei Sonnenaufgang bis zu kühlem Tageslicht.
2700 K passen gut in Wohn- und Schlafzimmer, 3000 K in Küche und Bad. Licht ab 4000 K eignet sich für konzentriertes Arbeiten. Die Lichtfarbe beeinflusst Stimmung und Atmosphäre – entscheidend ist aber letztlich, was Ihnen persönlich gefällt.

Was bedeutet „Lumen“?
Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viel Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über die Fläche in Quadratmetern (m²) abschätzen – als Richtwert dient die empfohlene Beleuchtungsstärke in Lumen pro m² (Lux).
• Wohnzimmer: ca. 250 lm/m²
• Schlafzimmer: ca. 180–250 lm/m²
• Küche: ca. 375–625 lm/m² (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 375–500 lm/m²
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 500–750 lm/m²

Eigenschaften
