




MATCH snooze 1.0 Wandaufbauleuchte
Tasse incluse. Spedizione calcolata al checkout
Wever & Ducré – Match Snooze 1.0 LED Wandleuchte mit Schalter und flexiblem Leuchtenkopf
Die Match Snooze 1.0 von Wever & Ducré ist eine mehrfach ausgezeichnete Wandleuchte mit integriertem Ein-/Ausschalter, die funktionales Licht und minimalistisches Design vereint. Mit ihrem schwenk- und drehbaren Lichtkopf sowie der präzisen Lichtführung eignet sie sich perfekt als Bettleuchte, Leselicht oder dezente Zusatzbeleuchtung in Wohn- und Hotelräumen.
-
Integrierter Schalter für komfortable Bedienung
Die Leuchte verfügt über einen dezent integrierten Ein-/Ausschalter am Gehäuse – ideal für die Nutzung am Bett oder Sofa, wo das Licht bequem direkt an der Leuchte gesteuert werden kann. -
Flexibler Leuchtenkopf für gezieltes Licht
Der Spot ist bis zu 90° schwenkbar und 350° drehbar, sodass sich der Lichtkegel exakt ausrichten lässt – ganz nach Bedarf. Perfekt zum Lesen, Arbeiten oder als Nachtlicht, ohne andere Lichtquellen im Raum zu stören. -
Blendfreies, gerichtetes LED-Licht
Das fest verbaute LED-Modul liefert ein angenehmes, gerichtetes Licht mit hoher Effizienz und gleichmäßiger Ausleuchtung – ideal für punktuelle Beleuchtung mit Komfort. -
Ausgezeichnet mit dem iF Design Award
Die Match Snooze 1.0 wurde mit dem renommierten iF Design Award ausgezeichnet – ein Beleg für ihre gelungene Verbindung aus Ästhetik, Funktionalität und Materialqualität. -
Kompaktes Design für moderne Interieurs
Mit ihrem schlanken, reduzierten Gehäuse aus pulverbeschichtetem Aluminium fügt sich die Leuchte harmonisch in jedes moderne Raumkonzept ein – ob im Schlafzimmer, Gästezimmer oder Hotelflur.
Die Wever & Ducré Match Snooze 1.0 LED ist eine elegante, dreh- und schwenkbare Wandleuchte mit Ein-/Ausschalter, fest integriertem LED-Modul und präziser Lichtführung. Als Designpreis-gekrönte Bettleuchte bietet sie Licht genau dort, wo es gebraucht wird – stilvoll, flexibel und funktional.
IP steht für Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) und ist eine standardisierte Methode zur Angabe des Schutzgrades von Gehäusen um elektronische Geräte wie Leuchten. Es ist vergleichbar mit einer Schutzbewertung, bei der zwei Zahlen den Buchstaben „IP“ folgen.
Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub und Berührung) an, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser) beschreibt.
Bei der Auswahl von Beleuchtung, insbesondere für Bereiche wie Badezimmer oder Außenbereiche, ist die IP-Schutzklasse ein wichtiger Faktor. Sie stellt sicher, dass die Leuchte für ihren vorgesehenen Einsatzort geeignet ist und sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit gewährleistet.

Die Kelvin-Skala (K) ist ein Maß für die Farbtemperatur einer Lichtquelle. Sie gibt die wahrgenommene Wärme oder Kühle eines „weißen“ Lichts an. Diese Wahrnehmung entspricht dem natürlichen Lichtzyklus, der sich im Laufe des Tages von einem warmen, orangefarbenen Weiß zu einem kühlen, bläulichen Weiß verändert.
Das Verständnis der Kelvin-Bewertung (K) ist entscheidend für die Schaffung einer optimalen Lichtumgebung. Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst den visuellen Komfort, die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Höhere Kelvin-Werte eignen sich für konzentrierte Arbeitsbereiche, während niedrigere Werte ideal für entspannte Umgebungen sind.

Was bedeutet „Lumen“? Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viele Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über das Raumvolumen (m³) abschätzen – also Fläche × Deckenhöhe.
Hier einige Richtwerte für die Gesamtbeleuchtung pro Kubikmeter:
• Wohnzimmer: ca. 100 lm/m³
• Schlafzimmer: ca. 70–100 lm/m³
• Küche: ca. 150–250 lm/m³ (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 150–200 lm/m³
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 200–300 lm/m³

Eigenschaften
