
Hotel-Wandsteuerung FB-FNK ECO Hotel A
Včetně DPH. Poštovné se vypočítá při dokončení objednávky
CasaFan Hotel-Wandsteuerung FB-FNK ECO Hotel A – Komfortable Steuerung für ECO-Deckenventilatoren
Die FB-FNK ECO Hotel A ist eine speziell entwickelte Wandsteuerung für CasaFan ECO-Deckenventilatoren, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich überzeugt. Mit dieser eleganten, weiß gehaltenen Funk-Wandsteuerung (RAL 9010) lassen sich Ventilatoren bequem bedienen – auch in Hotelzimmern oder öffentlichen Räumen.
Funktionen im Überblick:
-
6 Motorstufen inklusive extralangsamer Zeitlupenstufe
-
Vor-/Rücklauf (Sommer-/Winterbetrieb)
-
Licht EIN/AUS und dimmbar (bei geeigneter Leuchte)
-
Schlaftimer bis zu 6 Stunden
-
LED-Indikator zur Funktionsanzeige
-
Funkfrequenz: 434 MHz / 2,4 GHz, bis zu 65.000-fach codierbar
-
Reichweite: ca. 10 Meter
-
Batteriebetrieb: 2 × AAA-Batterien
-
Zur Wandmontage geeignet – auch für Einzel- oder Gruppensteuerung
Diese Steuerung bietet maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit – ideal für Hotels, Büros oder Wohnräume mit höheren Ansprüchen an Technik und Komfort.
Kompatibel mit folgenden CasaFan ECO-Serien:
-
ECO NEO III
-
ECO PLANO II & WOOD
-
ECO PALLAS, ECO REGENTO, ECO CONCEPT
-
CARIBBEAN DREAM ECO II, ECO ELEMENTS, ECO AVIATOS
-
ECO DYNAMIX II, ECO FIORE, ECO HELIX, ECO GAMMA
-
AEROPLAN ECO, ECO REVOLUTION, BIG SMOOTH ECO
IP steht für Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) und ist eine standardisierte Methode zur Angabe des Schutzgrades von Gehäusen um elektronische Geräte wie Leuchten. Es ist vergleichbar mit einer Schutzbewertung, bei der zwei Zahlen den Buchstaben „IP“ folgen.
Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub und Berührung) an, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser) beschreibt.
Bei der Auswahl von Beleuchtung, insbesondere für Bereiche wie Badezimmer oder Außenbereiche, ist die IP-Schutzklasse ein wichtiger Faktor. Sie stellt sicher, dass die Leuchte für ihren vorgesehenen Einsatzort geeignet ist und sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit gewährleistet.

Die Kelvin-Skala (K) ist ein Maß für die Farbtemperatur einer Lichtquelle. Sie gibt die wahrgenommene Wärme oder Kühle eines „weißen“ Lichts an. Diese Wahrnehmung entspricht dem natürlichen Lichtzyklus, der sich im Laufe des Tages von einem warmen, orangefarbenen Weiß zu einem kühlen, bläulichen Weiß verändert.
Das Verständnis der Kelvin-Bewertung (K) ist entscheidend für die Schaffung einer optimalen Lichtumgebung. Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst den visuellen Komfort, die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Höhere Kelvin-Werte eignen sich für konzentrierte Arbeitsbereiche, während niedrigere Werte ideal für entspannte Umgebungen sind.

Was bedeutet „Lumen“? Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viele Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über das Raumvolumen (m³) abschätzen – also Fläche × Deckenhöhe.
Hier einige Richtwerte für die Gesamtbeleuchtung pro Kubikmeter:
• Wohnzimmer: ca. 100 lm/m³
• Schlafzimmer: ca. 70–100 lm/m³
• Küche: ca. 150–250 lm/m³ (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 150–200 lm/m³
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 200–300 lm/m³

