








MELODY Pendelleuchte
Z davkom. Stroški pošiljanja bodo izračunani v košarici
Die Pendelleuchte aus der Serie MELODY von Nova Luce ist die perfekte Ergänzung für Dein Ess- oder Wohnzimmer. Mit ihrem Ethno- und skandinavischen Stil schafft sie eine gemütliche Atmosphäre und setzt einen natürlichen Akzent in Deinem Raum. Die MELODY-Pendelleuchte besteht aus dem nachwachsenden Naturprodukt Rattan und passt somit perfekt zu einem nachhaltigen Lebensstil. Dazu ist Rattan besonders robust und langlebig, sodass Du lange Freude an Deiner Lampe haben wirst. Dank der Dimmbarkeit der Leuchtmittel (mit geeignetem Leuchtmittel) kannst Du die Helligkeit der Lampe ganz nach Deinen Wünschen anpassen und somit die perfekte Atmosphäre schaffen. Mit einer max. Leistung von 12 Watt und einer Fassung für E27 -Leuchtmittel ist die Pendelleuchte zudem effizient und energie- und kostensparend. Die MELODY-Pendelleuchte ist mit einer Länge von 2500 mm besonders flexibel und kann individuell auf die passende Höhe gekürzt werden. Mit einem Durchmesser von 300 mm und einem Gewicht von nur 1,5 kg ist sie zudem sehr handlich und einfach zu montieren. Hol Dir jetzt die MELODY-Pendelleuchte von Nova Luce und schaffe eine gemütliche und nachhaltige Atmosphäre in Deinem Zuhause.
IP steht für Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) und ist eine standardisierte Methode zur Angabe des Schutzgrades von Gehäusen um elektronische Geräte wie Leuchten. Es ist vergleichbar mit einer Schutzbewertung, bei der zwei Zahlen den Buchstaben „IP“ folgen.
Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub und Berührung) an, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser) beschreibt.
Bei der Auswahl von Beleuchtung, insbesondere für Bereiche wie Badezimmer oder Außenbereiche, ist die IP-Schutzklasse ein wichtiger Faktor. Sie stellt sicher, dass die Leuchte für ihren vorgesehenen Einsatzort geeignet ist und sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit gewährleistet.

Die Kelvin-Skala (K) ist ein Maß für die Farbtemperatur einer Lichtquelle. Sie gibt die wahrgenommene Wärme oder Kühle eines „weißen“ Lichts an. Diese Wahrnehmung entspricht dem natürlichen Lichtzyklus, der sich im Laufe des Tages von einem warmen, orangefarbenen Weiß zu einem kühlen, bläulichen Weiß verändert.
Das Verständnis der Kelvin-Bewertung (K) ist entscheidend für die Schaffung einer optimalen Lichtumgebung. Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst den visuellen Komfort, die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Höhere Kelvin-Werte eignen sich für konzentrierte Arbeitsbereiche, während niedrigere Werte ideal für entspannte Umgebungen sind.

Was bedeutet „Lumen“? Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viele Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über das Raumvolumen (m³) abschätzen – also Fläche × Deckenhöhe.
Hier einige Richtwerte für die Gesamtbeleuchtung pro Kubikmeter:
• Wohnzimmer: ca. 100 lm/m³
• Schlafzimmer: ca. 70–100 lm/m³
• Küche: ca. 150–250 lm/m³ (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 150–200 lm/m³
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 200–300 lm/m³

Eigenschaften
